Archiv der Kategorie: Veranstaltung

BAI-Vor-Advents-Weihnachtsfeier

Liebe BAI-Mitglieder,
der Berufsverband der Architekten und Ingenieure BAI e.V. lädt Sie ein zur

BAI-Vor-Advents-Weihnachtsfeier

DATUM: Freitag, 22.11.2024 18.00 Uhr ORT: Schlossgaststätte Wellenburg, 86199 Augsburg

Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.

Friedrich Nietzsche

Vier Wochen vor Weihnachten wollen wir versuchen, langsam zur Stille zu kommen und zu versuchen mit gutem Essen und interessanten Gesprächen, Lesungen und Gedich- ten das „laute“ Jahr langsam „leiser“ werden zu lassen.

Über persönliche Texte als Beiträge für die Gestaltung würde ich mich sehr freuen.

Wie jedes Jahr haben wir für Sie ein Weihnachtsmenü vorbereiten lassen. Der BAI beteiligt sich am Menüpreis, sodass nur 15,00 € und Getränke pro Person anfallen.
Partner und Partnerinnen sind herzlich willkommen.

Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 11.11.2024 an unter:
Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25, E-Mail: bai@zuth.de
Imhofstraße 78 a 86159 Augsburg T: 0821/25270- 0 F: 0821/25270-25 @: bai@zuth.de

Mit freundlichen Grüßen 

BAI, 1. Vorsitzender, Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Zuth Architekt

tiny houses 2.0 by brenner

Liebe BAI-Mitglieder,
Hiermit lade ich Sie zu einer interessanten Veranstaltung in das Maximilianmuseum ein.

Text zur Ausstellung von den Kunstsammlungen & Museen Augsburg:

„Friedrich Brenner hat sich noch längst nicht aufs Austragshäusl zurückgezogen. Auch im hohen Alter beschäftigen den renommierten Augsburger Bildhauer und Medailleur aktuelle Themen wie z. B. der umwelt- und ressourcenschonde Bau von Wohnhäusern. Bereits in den 1970er Jahren realisierte er als Architekt seine Vorstellungen von raumsparendem Bauen mit natürlichen Bau- stoffen zu günstigen Preisen. Vier Jahre nach der ersten Präsentation von Entwürfen für Klein- und Kleinstwohnhäuser zeigt das Maximilianmuseum Brenners jüngste Arbeiten zum Thema tiny houses, das er grundlegend neu durchdacht hat. Einen besonderen Anreiz bot ihm das bayerische Baurecht, das die Errichtung eines Gebäudes mit 75 m3 Bruttorauminhalt ohne Baugenehmigung ermöglicht.“

Diese Führung wird Herr Friedrich Brenner persönlich leiten.

DATUM: Sonntag, 13.10.2024, 10:00 Uhr
ORT: Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1, (Philippine-Welser-Straße 24)

Partner und Partnerinnen sowie interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 07.10.2024 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25, E-Mail: bai@zuth.de

Imhofstraße 78 a 86159 Augsburg T: 0821/25270- 0 F: 0821/25270-25 @: bai@zuth.de

Intelligente und nachhaltige Tragkonstruktionen für die Terrasse

Liebe BAI-Mitglieder,

Hiermit lade ich Sie zu einer Vortragsveranstaltung in die Schlossgaststätte Wellenburg ein. Unser Mitglied Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen Manfred Rupprecht hat wieder eine Vortragsveranstaltung organisiert, zum Thema: Intelligente und nachhaltige Tragkonstruktionen für die Terrasse. „Die Wahl der besten Terrassen-Unterkonstruktion hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich lässt sich sagen: Hochwertige Systeme zahlen sich auf Dauer aus, denn sie brauchen wenig Wartung oder müssen nicht schon nach einigen Jahren erneuert werden“.

DATUM: Mittwoch, 09.10.2024 18:30 Uhr
ORT: Schlossgaststätte Wellenburg, Wellenburg 04, 86199 Augsburg

Partner und Partnerinnen sowie interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 30.09.2024 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25, E-Mail: bai@zuth.de

Imhofstraße 78 a 86159 Augsburg T: 0821/25270- 0 F: 0821/25270-25 @: bai@zuth.de

Neujahrswünsche 2024

Neujahrswünsche

Liebe Vereinsmitglieder,
zum Beginn des neuen Jahres wollen wir den Blick für einen kurzen Moment zurück richten und uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken.
Noch viel lieber aber schauen wir nach vorne und freuen uns auf ein erfolgreiches neue Jahr an Ihrer Seite!


Wir wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück!

Der BAI Vorstand

CEMWOOD-Ausgleichsschüttungen

– nachhaltige Lösungen im Bereich von Fußbodenaufbauten-

Immer mehr Menschen wollen beim Hausbau auf ökologische Materialien zurückgreifen. Sowohl im Innen- als auch im Außenbau können konventionelle Baustoffe durch ökologische Materialien ersetzt werden. Ein ökologischer Baustoff, der sowohl im Außen- als auch im Innenausbau benutzt werden kann, ist Holz. Bei CEMWOOD-Ausgleichsschüttungen handelt es sich um eine trockene Ausgleichs-schüttungen auf Basis des nachwachsenden Rohstoffs Holz

Vorstellung des Produkts (Herstellung/Eigenschaften)

Ökobilanzierung CEMWOOD auf Basis der EPD

Vorstellung der Leistungsfähigkeit auf Basis von ermittelten mechanischen Kennwerten/Prüfungen einzelner Aufbauten

Aktuelle Beispiele (Objektvorstellung)

Datum: Mittwoch, 03.04.2019

18.30 Uhr

Ort: Privat Hotel Riegele, Viktoriastr. 4, 86150 Augsburg

Partner und Partnerinnen sowie interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 27.03.2019 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25,.


Tunnelführung unter dem Augsburger Hauptbahnhof

Vision Bahnhof – sicher einsteigen in die Zukunft

Zwei große Bohrmaschinen arbeiten in der Baugrube. Auf beiden Seiten des späteren
Tunnels bohren sie auf 31 Meter Tiefe, um Bohrpfähle im Erdreich zu betonieren. Die
beiden Reihen der Bohrpfähle bilden die Wände des Tunnels. Das wird man aber erst
sehr viel später sehen, denn das Erdreich zwischen den Bohrpfählen und unter dem
Tunneldeckel wird dann ausgegraben, wenn die gesamte Tragkonstruktion unter den
Gleisen fertig ist.

Termin: Dienstag 26. März 2019
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Baustellentor in der Rosenaustraße beim Sebastian-Buchegger-Platz
Führung: Dorothee Schäfer, Leiterin Projektkommunikation Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH

Anschließend gemeinsamer Ausklang und kollegialer Austausch im Riegele
Wirts Haus, Frölichstraße 26

Gemeinsame Veranstaltung mit dem BDB: https://augsburg.baumeister-online.de/home/

Jahreshauptversammlung 2018

Einladung

Der Berufsverband der Architekten und Ingenieure BAI e.V. lädt Sie ein zur Jahreshauptversammlung 2018

Datum: Mittwoch, 01.08.2018 ——– 18.30 Uhr
Ort: Privat Hotel Riegele, Viktoriastr. 4, 86150 Augsburg

Programm

  1. Begrüßung
  2. Vorstandsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Zuth, 1. Vorsitzender
  3. Kassenbericht, Dipl.-Ing.(FH) Erwin Stein, Schatzmeister
  4. Kassenprüfbericht, Dipl.-Ing.(FH) Franz Riedisser, Kassenprüfer
  5. Festsetzung der Beiträge, Dipl.-Ing.(FH) Erwin Stein, stellv. Vorsitzender
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters durch die Mitgliederversammlung
  8. Ehrungen
  9. Anträge der Mitglieder
  10. Verschiedenes

Anträge sind mindestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung bei der Geschäftsstelle einzureichen. Der BAI hat für Sie ein Abendessen vorbereitet.
Partner und Partnerinnen sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 23.07.2018 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25, E-Mail: bai@zuth.de

Mit freundlichen Grüßen

BAI
Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Zuth
Architekt, 1. Vorsitzender

 

INNENARCHITEKTUR UND HANDEL, SYMBIOSE VON INNEN NACH AUSSEN, INFORMIEREN, PLANEN UND VERKAUFEN IN EINER ERLEBNISWELT

Die Firma RIEGA MIELE-CENTER lädt uns ein zu einem Informationsabend.

Jahrzehnte wurde in unscheinbaren Elektronikmärkten Küchengeräte, sogenannte „Weiße Ware“ verkauft. Die Firma RIEGA will hier neue Wege gehen. Sie hat ein großes Gebäude erstellt, das durch verschiedenste Raumaufteilungen, Musterküchen und auch Symbiosen mit anderen Herstellern wie Schreinern, Steinmetzbetrieben und Möbelherstellern innenarchitektonische Beispiele und Innenraumkonzepte mit den passenden Elektrogeräten zeigen und vorstellen kann. Zusammen mit der Innenarchitektin Ulrike Förg können sie ihre Lösungen den meisten architektonischen Vorgaben ihrer Kunden und Bauherren anbieten.

Herr Georg Riegel, Geschäftsführer und Frau Ulrike Förg, Innenarchitektin werden uns Architektur, Innenarchitektur und Erlebniswelt vorstellen.

DATUM: Mittwoch, 16.05.2018, 18.00 Uhr
ORT: RIEGA Miele-Center e. K., Bgm.-Wegele-Str. 21, 86167 Augsburg

Partner und Partnerinnen sowie interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 07.05.2018 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25, E-Mail: bai@zuth.de

Mit freundlichen Grüßen
BAI

MIT PHOTOVOLTAIK UND INFRAROT DEN NEUBAU GÜNSTIGER MACHEN UND DIE KÜNFTIGEN NEBENKOSTEN BEZAHLBAR HALTEN

SAUBER G’SPART!
SONNIGE AUSSICHTEN!

MIT PHOTOVOLTAIK UND INFRAROT DEN NEUBAU GÜNSTIGER MACHEN
UND DIE KÜNFTIGEN NEBENKOSTEN BEZAHLBAR HALTEN

Seit dem Jahr 2009 sind ESS Kempfle GmbH in der Photovoltaikbranche aktiv und sind Spezialisten für Fragen rund um das Thema Energie aus der Region. ESS Kempfle konzipiert Lösungen für den privaten, wie gewerblichen Eigenverbrauch und erstellt Konzepte für Gemeinden, wie der Strom ohne Investition trotzdem günstig und umweltfreundlich genutzt werden kann.

DATUM: Mittwoch, 11.04.2018, 18.30 Uhr
ORT: Privat Hotel Riegele, Viktoriastr. 4, 86150 Augsburg

Partner und Partnerinnen sowie interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 09.04.2018 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25, E-Mail: bai@zuth.de

Mit freundlichen Grüßen
BAI

 

 

 

Fa. ERLUS: Ein Dach über dem Kopf ist mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter.

Einladung

Fa. ERLUS: Ein Dach über dem Kopf ist mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter.

Ein Dach ist ein Schutz vor Wind und Wetter. Es ist Symbol für ein heimeliges Zuhause, das Rückzug vor den vielen Anforderungen des modernen Lebens bietet. Bauherren legen besonderen Wert auf die Qualität und die Optik der Dachziegel, legen aber auch wert auf einen natürlichen Baustoff .

+ E 58 RS „RegenSicher“ ab 10° Dachneigung
– klassische Form für moderne Stadthäuser
+ Regeldachneigung – die praxisgerechte europaweite
Umsetzung über regensichernde Zusatzmaßnahmen
in kooperativen Merkblättern
+Hagelwiderstand von Dachdeckungen – ein echter
Nutzen für Dachhandwerker und Bauherren
+Schneeschutzsysteme – rechtliche Bewertung
nach der Landesbauordnung und fachregelkonforme
Umsetzung in der Praxis
+Windsogsicherheit von Ziegeldeckungen
das wie und warum für eine praxisgerechte Umsetzung der
Regeln der Technik

Referent: Paul Zielinski, Leitung Technische Beratung

DATUM:
Mittwoch, 08.11.2017, 18.30 Uhr
ORT:
Privat Hotel Riegele, Viktoriastr. 4, 86150 Augsburg

Partner und Partnerinnen sowie interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis 06.11.2017 recht zahlreich an unter: Tel.: 0821 / 25270-0, Fax: 0821 / 25270-25,
E-Mail: bai@zuth.de

Mit freundlichen Grüßen
BAI
Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Zuth
Architekt
1. Vorsitzender